20 Jahre deutschsprachige evangelische Gemeinde Hévíz
Die Gemeinde feiert seit 20 Jahren in der Reformierten Kirche Hévíz ihre Gottesdienste. Mit einem Festgottesdienst hat sie am 12. Mai 2019 mit fast 80 Teilnehmern diesen Jahrestag feierlich begangen.
Vor über 20 Jahren kamen deutschsprachige Christen aus der Umgebung des Balatons zuerst in Hotelräumen zum Gottesdienst zusammen. Schnell wurde der Wunsch laut, Gottesdienste in einer Kirche feiern zu können. Bald ergab sich die Möglichkeit, in der neu gebauten Reformierten Kirche Hévíz einen geeigneten Platz zu finden. So wurde am 9. Mai 1999 in dieser Kirche, welche im Gemeinschaftseigentum der Reformierten und der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ungarns ist, der erste Gottesdienst gehalten.
Heute besuchen neben den hier wohnenden Deutschen viele Urlauber die Gottesdienste. Dies oftmals schon seit Jahren und sie freuen sich, ihnen zwischenzeitlich gut bekannte Gesichter wiederzusehen. Die Gottesdienste sind auch heute noch gut besucht und so kommen das Jahr über zu den Gottesdiensten regelmäßig zwischen 20 und 80 Menschen unter Gottes Wort zusammen.
Früher wurde die Gemeinde von der EKD aus Deutschland unterstützt. Diese Unterstützung haben wir heute nicht mehr. Doch gehört die Gemeinde seit 2014 offiziell zur Evangelisch-Lutherischen Kirche Ungarns (ELKU) und ist seit 2018 Teil der evangelisch-lutherischen Gemeinde Balatonboglár, von wo aus sie geführt wird. Aufgrund dessen, daß der Pfarrer nicht mehr von der EKD gesandt wird, wird gelegentlich verbreitet, es gäbe die Gemeinde heute nicht mehr. Dies stimmt jedoch nicht, wie bei dem Festgottesdienst eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde.
Er wurde von Dekanin Kőszeghyné Raczkó, zusammen mit dem von ihr für die Gemeinde beauftragten Prädikanten Bögel, gehalten. Dr. Huszár, als Vertreter von Bischof Steinbach, Reformierte Kirche Ungarn, überbrachte ein Grußwort, ebenso Pfarrer Kuty, welcher die Gemeinde seit ihren Anfängen gut kennt. Pfarrerin Péntekné von der reformierten Gemeinde Hévíz sprach der Gemeinde ebenfalls die besten Glückwünsche aus.
Im Anschluß an den Gottesdienst wurden die Feierlichkeiten mit einem gemeinsamen Mittagessen fortgesetzt, wobei schöne und gute Gespräche geführt werden konnten.



